Description
AUGEN AUF-KINOTAG
Stiftung Erinnerung-Verantwortung-Zukunft
– Konzeption & Durchführung
– Themenkampagne
– Bildungskampagne
hashtag
#Aufarbeitung #Antisemitismus #Demokratieinhalt
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) initiiert zum jährlichen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar eine bundesweite Initiative: den „Augen auf“-Kinotag zum 27. Januar. Zunächst in drei Städten, in jeweils vier Kinovorstellungen – eingebettet in Gesprächs- und Diskussionsrunden – werden am Gedenktag Filme im Kino gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit der NS-Geschichte und dem Holocaust auseinandersetzen.
Immer weniger Überlebende der NS-Verbrechen können persönlich noch über ihre Erfahrungen sprechen. Geschichte kann weitgehend nur noch durch Medien erinnert werden. Audiovisuellen oder medialen Vermittlungsmöglichkeiten, insbesondere Kinofilmen, fällt hierbei – auch dank ihrer emotionalen Wirkmacht – eine besondere Rolle zu.
Angesichts der aktuellen politischen Lage, in der die Gesellschaft droht, immer stärker auseinander zu driften, ist es von besonderer Bedeutung nach neuen Wegen der Erinnerung zu suchen.